Oster-Ferienprojekt
Informationen zum Angebot in den Osterferien
Informationen zum Oster-Projekt
Das Osterprojekt 2022 wurde erfolgreich abgeschlossen. Ob und wann ein nächste Osterprojekt durchgeführt wird, kann aktuell noch nicht gesagt werden, da dies immer von den finanziellen und personellen Ressourcen abhängig ist.
Um regelmäßig aktuelle Informationen zu erhalten, bitte am Ende der Seite zum Newsletter anmelden oder regelmäßig auf dieser Seite nachschauen.
Um regelmäßig aktuelle Informationen zu erhalten, bitte am Ende der Seite zum Newsletter anmelden oder regelmäßig auf dieser Seite nachschauen.
Was
RaBauKi – das ist: Feuer machen, Spielen, Musizieren, Bauen, Reparieren, Pflanzen, vorm Regen ausweichen, den Ofen anfachen, Kochen, im Regen aushalten, Backen, Kickern, Basteln, Lesen, Pause machen, Verweilen... und das abhängig von der Jahreszeit und vom Wetter. Mal drinnen, meistens draußen.
Ein Abenteuerspielplatz ist ein Ort, bei dem nicht klar ist, was passiert. Denn du entscheidest, was du machen willst. Erwachsene helfen dir dabei, deine Ideen umzusetzen und sie unterstützen dich, wenn es Probleme gibt!
Auf dem Abenteuerspielplatz gibt es viele Angebote und viele verschiedene Orte. Da ist für jeden etwas dabei.
Ein Abenteuerspielplatz ist ein Ort, bei dem nicht klar ist, was passiert. Denn du entscheidest, was du machen willst. Erwachsene helfen dir dabei, deine Ideen umzusetzen und sie unterstützen dich, wenn es Probleme gibt!
Auf dem Abenteuerspielplatz gibt es viele Angebote und viele verschiedene Orte. Da ist für jeden etwas dabei.
Wo
Der RaBauKi-Abenteuerspielplatz ist auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNundGUT der Stiftung Demokratie im Alltag.
- Buslinie C114: Universität Siegen --> Weidenauer Bushof -->ZOB in Siegen --> Fischbacherberg. Von der Haltestelle Sorauer Straße sind es nur wenige Fußminuten bis zum Platz.
- Mit dem Auto fährt man auf den Fischbacherberg (nahe IKEA): Ypernstraße --> im ersten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt (nach links). Bei der Schranke im Wendehammer aussteigen und zu Fuß auf den Platz kommen!
Wer
Jeder ist WILLKOMMEN, der etwa 6 Jahre oder älter ist. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Die ältesten sind etwa 16 Jahre alt. Bring Freunde mit oder komm allein.
Kinder mit Beeinträchtigungen finden vielfach einen guten Platz auf RaBauKi. Sollten Sie als Eltern Sorgen haben, so melden Sie sich gerne und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.
Umfassende Informationen gibt es in der Elterninformation, die bei der Anmeldung an die Eltern ausgegeben wird.
Kinder mit Beeinträchtigungen finden vielfach einen guten Platz auf RaBauKi. Sollten Sie als Eltern Sorgen haben, so melden Sie sich gerne und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.
Umfassende Informationen gibt es in der Elterninformation, die bei der Anmeldung an die Eltern ausgegeben wird.
Wie
Komm am besten mit etwas zu essen und zu trinken. Beides gibt es auf dem Platz. Aber es ist ja auch gut, etwas eigenes zu haben.
Komm mit geeigneter Kleidung: Feste Schuhe und etwas gegen Regen sind unverzichtbar! Im Winter ist Wechselkleidung wichtig (auch die gibt es aber im Notfall auf dem Platz).
Komm gut gelaunt oder motzig, denn das ist hier egal. Bring einen Freund mit oder komm alleine.
Komm zu Fuß oder mit dem Rad/Roller. Es gibt Platz dafür. Elektrogeräte lass besser daheim, sie gehen zu schnell kaputt.
Komm mit geeigneter Kleidung: Feste Schuhe und etwas gegen Regen sind unverzichtbar! Im Winter ist Wechselkleidung wichtig (auch die gibt es aber im Notfall auf dem Platz).
Komm gut gelaunt oder motzig, denn das ist hier egal. Bring einen Freund mit oder komm alleine.
Komm zu Fuß oder mit dem Rad/Roller. Es gibt Platz dafür. Elektrogeräte lass besser daheim, sie gehen zu schnell kaputt.
Wichtig zu wissen
Wie sind wir erreichbar?
Während der Durchführung des Osterferienprojektes per Telefon und E-Mail, ansonsten nur per E-Mail (siehe KONTAKT).
Was kostet das?
Das Angebot in den Osterferien ist kostenlos. Wir nehmen aber gerne Spenden entgegen.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Bitte bis zum 11.03.2022 eine Mail an info@rabauki.de mit dem Namen des Kindes, dem Alter, einer Telefonnummer für Notfälle und in welcher Woche ihr Kind dabei sein will/kann.
Lediglich Geschwisterkinder können gemeinsam angemeldet werden.
Wenn sich mehr Kinder anmelden als es Plätze gibt, werden die Plätze per Verlosung vergeben. Zeitnah nach dem 11.03.2022 geben wir per E-Mail Rückmeldung, ob Ihr Kind dabei ist oder nicht und Sie erhalten weitere Informationen.
Mit der Anmeldung per E-Mail erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung des RaBauKi e.V. einverstanden.
Termin & Zeiten:
Das Osterprojekt wird durchgeführt:
Weiter RaBauKi-Termine gibt es im RaBauKi-Terminkalender.
Durchführung:
Am ersten Tag der Teilnahme sollen die Eltern auf den Platz kommen und das Kind anmelden. Wir benötigen in jedem Fall Informationen, wie wir sie zum Beispiel in einem Notfall erreichen können. Auch bei Unverträglichkeiten, Allergien oder Krankheiten ist eine Information dringend nötig, wenn wir etwas davon wissen müssen. An den folgenden Tagen dürfen die Eltern gerne kommen, um die Kinder zu bringen oder abzuholen, müssen aber nicht dabei sein.
Während der Durchführung des Osterferienprojektes per Telefon und E-Mail, ansonsten nur per E-Mail (siehe KONTAKT).
Was kostet das?
Das Angebot in den Osterferien ist kostenlos. Wir nehmen aber gerne Spenden entgegen.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Bitte bis zum 11.03.2022 eine Mail an info@rabauki.de mit dem Namen des Kindes, dem Alter, einer Telefonnummer für Notfälle und in welcher Woche ihr Kind dabei sein will/kann.
Lediglich Geschwisterkinder können gemeinsam angemeldet werden.
Wenn sich mehr Kinder anmelden als es Plätze gibt, werden die Plätze per Verlosung vergeben. Zeitnah nach dem 11.03.2022 geben wir per E-Mail Rückmeldung, ob Ihr Kind dabei ist oder nicht und Sie erhalten weitere Informationen.
Mit der Anmeldung per E-Mail erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung des RaBauKi e.V. einverstanden.
Termin & Zeiten:
Das Osterprojekt wird durchgeführt:
- Woche 1: 11.04. - 14.04.2022 (ohne Karfreitag)
- Woche 2: 19.04. - 22.04.2022 (ohne Ostermontag)
Weiter RaBauKi-Termine gibt es im RaBauKi-Terminkalender.
Durchführung:
Am ersten Tag der Teilnahme sollen die Eltern auf den Platz kommen und das Kind anmelden. Wir benötigen in jedem Fall Informationen, wie wir sie zum Beispiel in einem Notfall erreichen können. Auch bei Unverträglichkeiten, Allergien oder Krankheiten ist eine Information dringend nötig, wenn wir etwas davon wissen müssen. An den folgenden Tagen dürfen die Eltern gerne kommen, um die Kinder zu bringen oder abzuholen, müssen aber nicht dabei sein.
Die nächsten RaBauKi-Termine
22. Mai 2022 - 22. Mai 2022 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
28. Mai 2022 - 28. Mai 2022 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
Osterprojekt: letzte Neuigkeiten

Erstes RaBauKi-Osterprojekt erfolgreich abgeschlossen
Nachdem im letzten Kalenderjahr die Durchführung eines Abenteuerspielplatzes in den Osterferien aufgrund der pandemischen Gesamtsituation kurzfristig abgesagt werden musste, hat der Siegener RaBauKi e. V. nun sein erstes Projekt zu Ostern durchführen können. Das etwa 10-köpfige Planungs- und Durchführungsteam vom „ersten Osterabenteuer“ traf sich am vergangenen Montag noch mal zu einer Reflexionsrunde, um eine Auswertung des Projektes vorzunehmen und die letzten abschließenden Arbeiten zu verrichten. Durch den bewilligten Antrag der IKEA-Stif...
Weiterlesen....
„Bergfest“ beim RaBauKi – Osterprojekt 2022
Die erste Projektwoche in den Osterferien ist vorbei. Rückblickend lässt sich einfach nur sagen „tolle Kinder, tolles Wetter…es war von Allem was dabei!“ Es wurde gebaut, getobt, gemalt, mit dem großen Kettcar gefahren, Fußball und Baseball gespielt, die Badewannen im Gartenbereich neu bepflanzt, gemeinsam gekocht, eine Wasserschlacht veranstaltet, Stockbrot über Lagerfeuer gebacken, gelesen, geschaukelt und vieles, vieles mehr. Das RaBauKi - Team vom Osterprojekt bedankt sich bei allen Kindern und Eltern von der ersten Ferienwoche und freut si...
Weiterlesen....
RaBauKi-Osterprojekt vollständig „überbucht“
Die Corona-Pandemie hält weiter an, aber Kinder brauchen auch Angebote. Das dachte sich der Verein RaBauKi und plante ein Angebot zusätzlich zu den sonstigen Öffnungszeiten in den Osterferien. Das Abenteuerspielplatzprojekt des Siegener RaBauKi e. V. in den Osterferien war pro Woche für 40 Kinder geplant. Somit hat man ein Ferienangebot für insgesamt 80 Kinder vorhalten wollen. Insgesamt wurden aber zum RaBauKi-Ferien-Event 176 Kinder angemeldet. „Mit dieser extrem hohen Nachfrage haben wir ehrlich gesagt nicht gerechnet, zumal wir uns mit Werb...
Weiterlesen....
RaBauKi-Abenteuer zu Ostern 2022
Der Abenteuerspielplatz des Siegener RaBauKi e. V. erweitert seine Öffnungstage für das Kalenderjahr 2022 durch ein gefördertes Projekt in den Osterferien. Während die finanziellen Mittel von Stadt Siegen und Sparkasse die Kosten für ein großes Sommerprojekt und für insgesamt 48 Öffnungstagen an 24 Wochenenden im Jahr decken, versucht der Verein durch Spendenaufrufe und Anträge bei Stiftungen und Förderprogrammen weitere finanzielle Mittel einzuwerben, um das Ziel eines ganzjährig geöffneten Abenteuerspielplatzes als Bildungs- und Erfahrungsra...
Weiterlesen....