RaBauKi-Sommerprojekt 2025
RaBauKi-Termine
Sa., 10. Mai 2025 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
So., 11. Mai 2025 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
Neuigkeiten

Wochenendöffnungszeiten im Mai 2025
Im Mai sind wir an 3 Wochenenden für euch auf dem Abenteuerspielplatz!
Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter - also schnappt euch alle einen Kalender und tragt euch die Termine ein
Wir sehen uns
WeiterlesenWir freuen uns auf alte und neue Gesichter - also schnappt euch alle einen Kalender und tragt euch die Termine ein
Wir sehen uns

RaBauKi-Frühjahrsputz erneut durchgeführt…
Den dreiwöchigen Abenteuerspielplatz RaBauKi in den Sommerferien kennen wohl die meisten im Siegerland, schließlich findet dieses große Event diesjährig zum 30ten Mal statt. Seit über 10 Jahren gibt es mittlerweile auch die Wochenendöffnungszeiten über das Jahr verteilt. Nicht nur die Zeit an sich, sondern auch das Siegener Wetter und die Jahreszei...
Weiterlesen
Wochenendöffnungszeit am 26. + 27. April 2025
Habt ihr Lust, selbst Hütten zu bauen, kreativ zu basteln, zu spielen und einfach draußen Spaß zu haben? 🛖🎲 Dann kommt dieses Wochenende zu RaBauKi!
WeiterlesenEgal ob Hammer-Profi oder Nagel-Neuling – hier könnt ihr werkeln, toben und eurer Fantasie freien Lauf lassen!
Los geht’s wieder jeweils am Samstag (26.04) und Sonntag (27.04) ab 11 Uhr bis 17 Uhr.
Wir fr...

Der RaBauKi e.V. startet mit den Vorbereitungen zum Sommerprojekt 2025
Anmeldung zur Platzvergabe ab jetzt möglich
WeiterlesenDer große RaBauKi-Abenteuerspielplatz in den Sommerferien findet vom 04.08. bis zum 22.08.2025 statt. In diesem Zeitraum haben etwa 150 Kinder täglich die Möglichkeit auf dem RaBauKi-Gelände des Erfahrungsfelds SCHÖNUNDGUT auf dem Fischbacherberg Teil des Projekts zu sein. Von montags bis freitags zwischen...
Unterstütze uns
Unterstützung durch Mitarbeit
Ein Verein wie der RaBauKi e.V. lebt neben der Arbeit von Aktiven von der Unterstützung von außen. Auch wenn öffentliche Förderung und Gelder von Stiftungen eingeworben werden können und auch wenn mit umfangreicher ehrenamtlicher Arbeit vieles bewältigt werden kann, macht dies...
Unterstützen durch Geldspenden
Die öffentliche Förderung macht nur einen Anteil der benötigen Sach- und Finanzmittel aus, welche beispielsweise die Durchführung der RaBauKi-Aktivitäten und der Betrieb des immer größer werdenden Platzes kostet. Unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche ist deshalb nur durch...
Mitglied im RaBauKi e.V. werden
Es besteht auch die Möglichkeit, in den Verein RaBauKi einzutreten und durch diese Mitgliedschaft die Idee der Lern- und Erfahrungsräume für Kinder und Jugendliche in Form von Abenteuerspielplätzen und Kinderbauernhöfen zu unterstützen - direkt und damit auch finanziell oder...
Unterstützen durch Online-Einkäufe
Das geht ganz einfach. Starte deine Online-Einkäufe im Spenden-Shop oder nutze AMAZON SMILE. So funktioniert es: Bildungsspender Die Seite www.bildungsspender.de/rabauki aufrufen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Auf dieser Seite gibt es über 1.000 Partner-Shops, die...
Unterstützen durch Sachspenden
Ständig ist der Verein RaBauKi auf der Suche nach sinnvollen Sachspenden. So suchen wir gut erhaltenes Werkzeug (Hämmer, Zangen und Sägen, aber auch funktionierende Elektro-Werkzeuge), pädagogisches Material (Bälle, Jonglage-Material; Tischtennisschläger und -bälle, schöne...
Unterstützen durch Transport
Vor dem Sommer sind die Holzlager des Abenteuerspielplatzes prall gefüllt. Aber die Kinder bauen beim Ferienprojekt und den folgenden Wochenendöffnungszeiten dermaßen viel, dass regelmäßig Holzbedarf besteht. Die städtischen Dienste, die RaBauKi immer intensiv unterstützen,...