RaBauKi-Sommerprojekt 2025
RaBauKi-Termine
Sa., 05. Juli 2025 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
So., 06. Juli 2025 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
Neuigkeiten

Wochenendöffnungszeit am 28. + 29. Juni 2025
Hallöchen alle zusammen
Nächstes Wochenende ist wieder eine Wochenendöffnungszeit (28.+29.06.2025). Wir sind von 11-17 Uhr mit dem besten Wetter auf dem Platz
weil das Wetter so toll werden soll:
Packt euch gerne Wechselkleidung ein, cremt euch ein, setzt einen Hut auf und ab geht’s ins nächste Abenteuer
WeiterlesenNächstes Wochenende ist wieder eine Wochenendöffnungszeit (28.+29.06.2025). Wir sind von 11-17 Uhr mit dem besten Wetter auf dem Platz
weil das Wetter so toll werden soll:
Packt euch gerne Wechselkleidung ein, cremt euch ein, setzt einen Hut auf und ab geht’s ins nächste Abenteuer
wir freuen uns!

RaBauKi startet ins 30. Sommerprojekt: Abenteuer und Kreativität am Fischbacher Berg
Zum 30. Mal lädt RaBauKi in diesem Sommer Kinder ab 6 Jahren zu einem besonderen Erlebnis auf dem Abenteuerspielplatz am „Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT“ der Hoppmann-Stiftung „Demokratie im Alltag“ am Fischbacher Berg ein. In drei Wochen voller spannender Aktivitäten und kreativer Abenteuer können bis zu 150 Kinder pro Woche an dem pädagogisch begleit...
Weiterlesen
Wochenendöffnungszeit am 7. + 8. Juni 2025
Hallo liebe RaBauK*innen!
WeiterlesenAm kommenden Wochenende, den 7. und 8. Juni, ist es endlich wieder soweit - wir öffnen von 11 bis 17 Uhr die Türen für euch.
Bringt wie gewohnt bitte genug zu Essen und Trinken mit und denkt dran, euch passend fürs Wetter anzuziehen.
Wir freuen uns auf euch! 🤗
Für alle Kinder ab 6 Jahren
_thumbnail.jpg)
Wochenendöffnungszeit am 24. + 25. Mai 2025
Wer nach den beiden letzten Wochenenden noch nicht genug von RaBauKi bekommen hat, darf sich freuen: auch am kommenden Wochenende haben wir wieder für euch geöffnet. Juhuu!🥳
Wie gewohnt, könnt ihr Samstag und Sonntag (24./25.5.) von 11:00 bis 17:00 Uhr zu RaBauKi kommen.
Ganz egal, ob am Wochenende wieder die Sonne scheint oder uns der Regen endlich ...
WeiterlesenWie gewohnt, könnt ihr Samstag und Sonntag (24./25.5.) von 11:00 bis 17:00 Uhr zu RaBauKi kommen.
Ganz egal, ob am Wochenende wieder die Sonne scheint oder uns der Regen endlich ...
Unterstütze uns
Unterstützung durch Mitarbeit
Ein Verein wie der RaBauKi e.V. lebt neben der Arbeit von Aktiven von der Unterstützung von außen. Auch wenn öffentliche Förderung und Gelder von Stiftungen eingeworben werden können und auch wenn mit umfangreicher ehrenamtlicher Arbeit vieles bewältigt werden kann, macht dies...
Unterstützen durch Geldspenden
Die öffentliche Förderung macht nur einen Anteil der benötigen Sach- und Finanzmittel aus, welche beispielsweise die Durchführung der RaBauKi-Aktivitäten und der Betrieb des immer größer werdenden Platzes kostet. Unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche ist deshalb nur durch...
Unterstützen durch Online-Einkäufe
Das geht ganz einfach. Starte deine Online-Einkäufe im Spenden-Shop oder nutze AMAZON SMILE. So funktioniert es: Bildungsspender Die Seite www.bildungsspender.de/rabauki aufrufen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Auf dieser Seite gibt es über 1.000 Partner-Shops, die...
Mitglied im RaBauKi e.V. werden
Es besteht auch die Möglichkeit, in den Verein RaBauKi einzutreten und durch diese Mitgliedschaft die Idee der Lern- und Erfahrungsräume für Kinder und Jugendliche in Form von Abenteuerspielplätzen und Kinderbauernhöfen zu unterstützen - direkt und damit auch finanziell oder...
Unterstützen durch Sachspenden
Ständig ist der Verein RaBauKi auf der Suche nach sinnvollen Sachspenden. So suchen wir gut erhaltenes Werkzeug (Hämmer, Zangen und Sägen, aber auch funktionierende Elektro-Werkzeuge), pädagogisches Material (Bälle, Jonglage-Material; Tischtennisschläger und -bälle, schöne...
Unterstützen durch Transport
Vor dem Sommer sind die Holzlager des Abenteuerspielplatzes prall gefüllt. Aber die Kinder bauen beim Ferienprojekt und den folgenden Wochenendöffnungszeiten dermaßen viel, dass regelmäßig Holzbedarf besteht. Die städtischen Dienste, die RaBauKi immer intensiv unterstützen,...