Wochenend-
Öffnungszeit

Informationen zu den Wochenend - Öffnungszeiten (WEÖZ)

Der RaBauKi-Abenteuerspielplatz hat das ganze Jahr über geöffnet. Etwa jedes zweite Wochenende öffnet er seine Tore.

Was

RaBauKi – das ist: Feuer machen, Spielen, Musizieren, Bauen, Reparieren, Pflanzen, vorm Regen ausweichen, den Ofen anfachen, Kochen, im Regen aushalten, Backen, Kickern, Basteln, Lesen, Pause machen, Verweilen... und das abhängig von der Jahreszeit und vom Wetter. Mal drinnen, meistens draußen.

Ein Abenteuerspielplatz ist ein Ort, bei dem nicht klar ist, was passiert. Denn du entscheidest, was du machen willst. Erwachsene helfen dir dabei, deine Ideen umzusetzen und sie unterstützen dich, wenn es Probleme gibt!

Auf dem Abenteuerspielplatz gibt es viele Angebote und viele verschiedene Orte. Da ist für jeden etwas dabei.

Wo

Der RaBauKi-Abenteuerspielplatz ist auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNundGUT der Stiftung Demokratie im Alltag.

  • Buslinie C114: Universität Siegen --> Weidenauer Bushof -->ZOB in Siegen --> Fischbacherberg. Von der Haltestelle Sorauer Straße sind es nur wenige Fußminuten bis zum Platz.
  • Mit dem Auto fährt man auf den Fischbacherberg (nahe IKEA): Ypernstraße --> im ersten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt (nach links). Bei der Schranke im Wendehammer aussteigen und zu Fuß auf den Platz kommen!

Nach dem Eingangstor sieht man ein Haus, eine Bühne und einen See. 200m weiter hinter der großen Wiese liegt dann der Abenteuerspielplatz.

Wer

Jeder ist WILLKOMMEN, der etwa 6 Jahre oder älter ist. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Die ältesten sind etwa 16 Jahre alt. Bring Freunde mit oder komm allein! Beim ersten Mal komm mit deinen Eltern.

Erwachsene von RaBauKi sind bei den Öffnungszeiten immer dabei. Es sind nicht immer dieselben Personen. Wer bei den großen Ferienprojekten schon dabei war, wird beinahe alle kennen. Neue lernen die Teamer schnell kennen. Sie freuen sich auf dich.

Auf RaBauKi arbeiten an den Wochenendöffnungszeiten Pädagog*innen in einem anspruchsvollen Job. Im angehängten Dokument "Die Aufgaben des RaBauKi-Teams" beschreibt der RaBauKi e.V. ihre Tätigkeit.

Wie

Komm am besten mit etwas zu essen und zu trinken. Beides gibt es auf dem Platz. Aber es ist ja auch gut, etwas eigenes zu haben.

Komm mit geeigneter Kleidung: Feste Schuhe und etwas gegen Regen sind unverzichtbar! Im Winter ist Wechselkleidung wichtig (auch die gibt es aber im Notfall auf dem Platz).

Komm gut gelaunt oder motzig, denn das ist hier egal. Bring einen Freund mit oder komm alleine.

Komm zu Fuß oder mit dem Rad/Roller. Es gibt Platz dafür. Elektrogeräte lass besser daheim, sie gehen zu schnell kaputt.

Das solltest du vor deinem Besuch wissen

So sind wir erreichbar
Während der Wochenendöffnungszeiten per Telefon, dazwischen gerne per E-Mail (siehe KONTAKT).

Kosten
Kinder bezahlen nichts. Gerne nehmen wir Spenden.

Öffnungszeiten
Weiter unten gibt es einen Terminkalender. An den Tagen "Wochenendöffnung" ist der Abenteuerspielplatz jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten darf auf dem Abenteuerspielplatz leider NICHT gespielt werden. Viele Stellen sind dafür zu gefährlich!

Das brauchst du außerdem noch
Lese zusammen mit deinen Eltern den Download "RaBauKi-Elterninformation" weiter unten.

Das brauchen wir
Beim ersten Mal sollen deine Eltern mit auf den Platz kommen, um mit uns zu reden. Wir benötigen von ihnen einige Informationen, sodass wir sie zum Beispiel in einem Notfall anrufen können. Download des "RaBauKi-Notfallzettels" weiter unten. Danach dürfen sie gerne kommen, um dich zu bringen oder abzuholen, müssen aber nicht dabei sein.

Die Aufgaben des RaBauKi-Teams (WEÖZ).pdf

Download
RaBauKi - Elterninformationen (WEÖZ).pdf

Download
RaBauKi - Notfallzettel (WEÖZ).pdf

Download

Impressionen

Fotos vom RaBauKi-Abenteuerspielplatz

RaBauKi-Termine

Sa., 01. Februar 2025
10:00 - 16:00
RaBauKi Wochenendöffnung
So., 02. Februar 2025
10:00 - 16:00
RaBauKi Wochenendöffnung

Wochenend-Öffnung: Letzte Updates

Übersetzen

Wir schreiben alle Texte auf Deutsch. Die Übersetzung dient als Hilfe. Da eine Maschine die Texte übersetzt, können Fehler passieren. Dann gilt der deutsche Text.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind überwiegend essentiell für den Betrieb der Seite.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Inhalte der Seite funktionieren werden.