Die nächsten RaBauKi-Termine
Sa., 28. Januar 2023 10:00 - 16:00 RaBauKi Wochenendöffnung - Achtung geänderte Öffnungszeiten |
So., 29. Januar 2023 10:00 - 16:00 RaBauKi Wochenendöffnung - Achtung geänderte Öffnungszeiten |
Neuigkeiten
_thumbnail.jpg)
Wochenend-Öffnungszeit am 28. und 29. Januar 2023
Achtung liebe Entdecker*innen! Die zweite Wochenend-Öffnungszeit im Jahr 2023 steht an, kommt uns am 28. und 29. Januar auf dem Platz besuchen! Wir wollen euch aber noch einmal daran erinnern, dass sich die Öffnungszeiten für Januar und Februar geändert haben: Wir haben zwischen 10 - 16 Uhr geöffnet und Zeit zum Hütten bauen, spielen, basteln oder um sich am Feuer zu wärmen. ...
Weiterlesen....
Wochenend-Öffnungszeit am 14. und 15. Januar 2023
Endlich ist das neue Jahr angebrochen und dazu gibt es natürlich auch wieder RaBauKi!Am 14. und 15. Januar sind wir wieder für euch da. Aber Achtung: Es gibt bis in den Februar neue Öffnungszeiten und zwar von 10-16 Uhr!Bringt warme und wasserfeste Kleidung mit, damit wir immer für jedes Wetter gewappnet sind Also kommt vorbei und seid gespannt, was wir dieses mal spannendes mit euch ausprobieren werden...
Weiterlesen....
Letzte Wochenend-Öffnungszeit 2022 und Umfrage zu veränderten Öffnungszeiten für den Winter
Hallo ihr lieben Menschen zuhause, am 17. und 18.12. ist der RaBauKi Abenteuerspielplatz noch ein letztes Mal für 2022 für Kinder ab 6 Jahre von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Am Samstag können Kerzen gegossen werden. Wer zu Hause noch Wachsreste hat, kann diese gerne mitbringen. Gegen die angekündigte Kälte am Wochenende wird das Lagerfeuer wieder brennen. Wir freuen uns, euch zu sehen. Das RaBauKi Team überlegt die Wochenendöffnungszeiten den Winter über samstags und sonntags um eine Stunde vorzuverlegen, damit ihr eure Zeit oben am Platz e...
Weiterlesen...._thumbnail.jpg)
Wochenend-Öffnungszeit am 03.12.2022 + 04.12.2022
Lust auf Spiel, Spaß und Abenteuer? Mit Punsch sitzen am Lagerfeuer? Basteln, backen, bauen, Und dem Knacken und Knistern des Feuers zuschauen. Dann komm zu uns aufs RaBauki Gelände, Gleich schon am nächsten Wochenende! Auch wenn bei uns immer ein Feuer brennt Und ihr ganz viel baut und rennt, Wird es doch sehr winterlich kalt, Drum zieht euch warm an und macht bei uns Halt! Samstag 03.12. und Sonntag 04.12 von jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr...
Weiterlesen....Unterstützen Sie uns
Unterstützung durch Mitarbeit
Ein Verein wie der RaBauKi e.V. lebt neben der Arbeit von Aktiven von der Unterstützung von außen. Auch wenn öffentliche Förderung und Gelder von Stiftungen eingeworben werden können und auch wenn mit umfangreicher ehrenamtlicher Arbeit vieles bewältigt werden kann, macht dies...
Unterstützen durch Geldspenden
Die öffentliche Förderung macht nur einen Anteil der benötigen Sach- und Finanzmittel aus, welche beispielsweise die Durchführung der RaBauKi-Aktivitäten und der Betrieb des immer größer werdenden Platzes kostet. Unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche ist deshalb nur durch...
Unterstützen durch Sachspenden
Ständig ist der Verein RaBauKi auf der Suche nach sinnvollen Sachspenden. So suchen wir gut erhaltenes Werkzeug (Hämmer, Zangen und Sägen, aber auch funktionierende Elektro-Werkzeuge), pädagogisches Material (Bälle, Jonglage-Material; Tischtennisschläger und -bälle, schöne...
Mitglied im RaBauKi e.V. werden
Es besteht auch die Möglichkeit, in den Verein RaBauKi einzutreten und durch diese Mitgliedschaft die Idee der Lern- und Erfahrungsräume für Kinder und Jugendliche in Form von Abenteuerspielplätzen und Kinderbauernhöfen zu unterstützen - direkt und damit auch finanziell oder...
Unterstützen durch Online-Einkäufe
Das geht ganz einfach. Starte deine Online-Einkäufe im Spenden-Shop oder nutze AMAZON SMILE. So funktioniert es: Bildungsspender Die Seite www.bildungsspender.de/rabauki aufrufen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Auf dieser Seite gibt es über 1.000 Partner-Shops, die...
Unterstützen durch Transport
Vor dem Sommer sind die Holzlager des Abenteuerspielplatzes prall gefüllt. Aber die Kinder bauen beim Ferienprojekt und den folgenden Wochenendöffnungszeiten dermaßen viel, dass regelmäßig Holzbedarf besteht. Die städtischen Dienste, die RaBauKi immer intensiv unterstützen,...