Die nächsten RaBauKi-Termine
20. August 2022 - 20. August 2022 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
21. August 2022 - 21. August 2022 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
Neuigkeiten

„Und Tschüss!“ sagt RaBauKi
Tatsächlich sind die drei Wochen RaBauKi-Abenteuerspielplatz in den Sommerferien schon vorbei und dies wurde mit dem Abschlussfest am Samstag gebührend gefeiert. Die Kinder konnten von 13.00-17.00 Uhr mit ihren Eltern das „RaBauKi-Abenteuer“ erleben. Nur Bauen stand für den Abschlusstag nicht mehr auf dem Programm. Dafür aber Kettcar-Rennen zwischen Eltern und Kindern, eine Disco unter dem grünen Vorzelt des Musikbauwagens, ein Mitbring-Buffet, sowie Stockbrot am obligatorischen Lagerfeuer. Kinder konnten sich mit Schminke in einen Totenkopf od...
Weiterlesen....
Die Tore des großen RaBauKi Sommer - Abenteuerspielplatzes sind wieder geöffnet
Verein zieht erste Zwischenbilanz Nach zwei Jahren mit reduzierten Teilnahmeplätzen aufgrund Coronaschutzbeschränkungen öffnete der Siegener Abenteuerspielplatz RaBauKi am Montag, den 18.07.2022 wieder für 150 Kinder seine Tore. Eine Woche lang wurde schon getobt, gespielt, gebaut und im Team gearbeitet. Rund 20 neue Hütten wurden bisher begonnen, bei einigen fehlt mittlerweile nur noch das Dach. Und das ganze bei extremen Wetterbedingungen von 37 Grad im Schatten zum Start des Platzbetriebes, bis hin zu wiederkehrenden starken Regengüssen zur...
Weiterlesen....
AHOI!
Nach der gestrigen Platzübernachtung bei den RaBauKi - Wochenendöffnungszeiten ging es mit einer wilden Bootsfahrt zu neuen Abenteuern. Ab dem 18.07.2022 startet RaBauKi sein großes Sommerprojekt. Aus diesem Grund bleiben die Tore des Abenteuerspielplatz an den Wochenenden geschlossen. Die nächste "WEÖZ" (Wochenendöffnungszeit) wird es am 20.-21.08.2022 geben. Schöne Sommerferien oder bis zum RaBauKi-Sommerprojekt! Eure RaBauKen...
Weiterlesen....
Abenteuerspielplatz nur am Samstag geöffnet!
Der RaBauKi – Abenteuerspielplatz ist aufgrund der Vorbereitungen für das große Sommerprojekt nur noch am 09.07.2022 von 11 bis 17 Uhr für Kinder ab 6 Jahre geöffnet. Die nächste Wochenendöffnungszeit wird dann wieder nach den Sommerferien am 20. und 21.08.2022 stattfinden. Also nutze deine Gelegenheit jetzt noch einmal!...
Weiterlesen....Unterstützen Sie uns
Unterstützung durch Mitarbeit
Ein Verein wie der RaBauKi e.V. lebt neben der Arbeit von Aktiven von der Unterstützung von außen. Auch wenn öffentliche Förderung und Gelder von Stiftungen eingeworben werden können und auch wenn mit umfangreicher ehrenamtlicher Arbeit vieles bewältigt werden kann, macht dies...
Unterstützen durch Geldspenden
Die öffentliche Förderung macht nur einen Anteil der benötigen Sach- und Finanzmittel aus, welche beispielsweise die Durchführung der RaBauKi-Aktivitäten und der Betrieb des immer größer werdenden Platzes kostet. Unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche ist deshalb nur durch...
Unterstützen durch Sachspenden
Ständig ist der Verein RaBauKi auf der Suche nach sinnvollen Sachspenden. So suchen wir gut erhaltenes Werkzeug (Hämmer, Zangen und Sägen, aber auch funktionierende Elektro-Werkzeuge), pädagogisches Material (Bälle, Jonglage-Material; Tischtennisschläger und -bälle, schöne...
Mitglied im RaBauKi e.V. werden
Es besteht auch die Möglichkeit, in den Verein RaBauKi einzutreten und durch diese Mitgliedschaft die Idee der Lern- und Erfahrungsräume für Kinder und Jugendliche in Form von Abenteuerspielplätzen und Kinderbauernhöfen zu unterstützen - direkt und damit auch finanziell oder...
Unterstützen durch Online-Einkäufe
Das geht ganz einfach. Starte deine Online-Einkäufe im Spenden-Shop oder nutze AMAZON SMILE. So funktioniert es: Bildungsspender Die Seite www.bildungsspender.de/rabauki aufrufen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Auf dieser Seite gibt es über 1.000 Partner-Shops, die...
Unterstützen durch Transport
Vor dem Sommer sind die Holzlager des Abenteuerspielplatzes prall gefüllt. Aber die Kinder bauen beim Ferienprojekt und den folgenden Wochenendöffnungszeiten dermaßen viel, dass regelmäßig Holzbedarf besteht. Die städtischen Dienste, die RaBauKi immer intensiv unterstützen,...