RaBauKi-Team plant erstmals ein vierwöchiges Sommerprojekt

Aktuell hat die Corona-Krise die Geschehnisse fest in der Hand. Die weiteren Entwicklungen sind derzeit schwer absehbar. Das Team des RaBauKi e.V. plant deshalb derzeit so, als ob das Projekt stattfinden könne. Nur dann wird eine Durchführung des beliebten Sommerprojekts, wenn sie erlaubt wird, möglich sein. „Wir informieren uns regelmäßig über den aktuellen Stand und werden möglichst spät absagen und gleichzeitig versuchen, den Familien möglichst früh bekannt zu geben, wenn das Projekt nicht stattfinden kann“, stellt Markus Schlüter vom Vereinsvorstand klar.

Pädagogisch wird, so viel ist jetzt schon klar, in diesem Sommer alles gleich, organisatorisch einiges aber anders sein: Denn erstmals soll das Projekt vier Wochen dauern.

„Wir haben in der Vergangenheit eine Woche aufgebaut, eine Woche abgebaut und deshalb nur drei Wochen Zeit für die Kinder gehabt“, sagt Markus Gäntgen. „Dieses Verhältnis wollten wir verbessern und tatsächlich können die Kinder nun für vier Wochen auf den Abenteuerspielplatz kommen“, ergänzt Fabienne Strassburger.

Auf- und Abbauzeiten sollen reduziert werden. Der damit verbundene enorme Aufwand soll verringert werden. „Wir werden etwas kleiner, darum etwas länger“, erklärt Gäntgen weiter. Der Abenteuerspielplatz ist nun vier Wochen lang für  täglich 80 Kinder geöffnet. „Dies ist ein Versuch, der die Erweiterung in Zeit ermöglichen soll, aber auch zu bewältigen ist“.

Information zur Anmeldung der Kinder:

  • Die Anmeldung ist online ab sofort bis zum 08. Mai 2020 möglich.
  • Kinder können einzeln oder als Gruppe (max. 5) angemeldet werden.
  • Kinder können bis zu zwei Wochen lang teilnehmen.

Das Projekt soll dieses Jahr vom 13.07. bis zum 07.08.2020 in den Sommerferien auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT stattfinden.

Sobald die Wochenendöffnungszeiten wieder stattfinden dürfen, können die Kinder auch vor den Ferien schon den Abenteuerspielplatz nutzen, denn jedes zweite Wochenende hat RaBauKi auch rund ums Jahr geöffnet. Die Termine finden sich unter www.rabauki.de.