RaBauKi-Termine
Sa., 13. September 2025 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
So., 14. September 2025 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
Neuigkeiten

Wochenendöffnungszeiten im September 2025
Das Sommerprojekt ist zu Ende - bedeutet: wir starten wieder mit den Wochenendöffnungszeiten :)
Tragt euch die Termine für September ein und kommt vorbei! Wir freuen uns euch wieder zu sehen, vielleicht kommen ja noch ein paar neue Nasen aus dem Sommerprojekt auch zu Wochenenden !!
WeiterlesenTragt euch die Termine für September ein und kommt vorbei! Wir freuen uns euch wieder zu sehen, vielleicht kommen ja noch ein paar neue Nasen aus dem Sommerprojekt auch zu Wochenenden !!

Drei Wochen Abenteuer wie im Flug vergangen – RaBauKi lud zum Abschlussfest des Sommerprojekts 2025 ein
Nach drei Wochen voller handwerklicher Kreativität und pädagogischer Erlebnisse endete das diesjährige Sommerprojekt 2025 am vergangenen Freitag. Zum feierlichen Abschluss hat der RaBauKi e.V. entsprechend alle Kinder, deren Familien und Angehörige zum Abschlussfest eingeladen, um das 30. Abenteuerspielplatzprojekt ausklingen zu lassen. Eine Zeit, ...
WeiterlesenHalbzeit beim RaBauKi-Sommerprojekt: „Bergfest“ lädt zur Reflexion ein
Das Sommerprojekt des RaBauKi e.V. auf dem Erfahrungsfeld „SCHÖNUNDGUT“ ist in vollem Gange und neigt sich seiner Halbzeit zu. Zur Halbzeit steht traditionell das sogenannte „Bergfest“ an – kein großes Fest mit Bühnenprogramm, sondern ein ruhiger, bewusster Moment mit Teamer*innen, Kindern und Angehörigen mitten im pädagogischen Abenteuer.
WeiterlesenHierbei s...

Wochenendöffnungszeit am 12. + 13. Juli 2025
Wir hoffen alle hatten einen tollen Start in die neue Woche. Am Wochenende bei RaBauKi könnt ihr einen tollen Abschluss der Woche haben!
Wir haben wieder am 12. + 13.07. von 11-17 Uhr geöffnet.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch :)
WeiterlesenWir haben wieder am 12. + 13.07. von 11-17 Uhr geöffnet.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch :)
Unterstütze uns
Unterstützung durch Mitarbeit
Ein Verein wie der RaBauKi e.V. lebt neben der Arbeit von Aktiven von der Unterstützung von außen. Auch wenn öffentliche Förderung und Gelder von Stiftungen eingeworben werden können und auch wenn mit umfangreicher ehrenamtlicher Arbeit vieles bewältigt werden kann, macht dies...
Unterstützen durch Geldspenden
Die öffentliche Förderung macht nur einen Anteil der benötigen Sach- und Finanzmittel aus, welche beispielsweise die Durchführung der RaBauKi-Aktivitäten und der Betrieb des immer größer werdenden Platzes kostet. Unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche ist deshalb nur durch...
Unterstützen durch Online-Einkäufe
Das geht ganz einfach. Starte deine Online-Einkäufe im Spenden-Shop oder nutze AMAZON SMILE. So funktioniert es: Bildungsspender Die Seite www.bildungsspender.de/rabauki aufrufen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Auf dieser Seite gibt es über 1.000 Partner-Shops, die...
Mitglied im RaBauKi e.V. werden
Es besteht auch die Möglichkeit, in den Verein RaBauKi einzutreten und durch diese Mitgliedschaft die Idee der Lern- und Erfahrungsräume für Kinder und Jugendliche in Form von Abenteuerspielplätzen und Kinderbauernhöfen zu unterstützen - direkt und damit auch finanziell oder...
Unterstützen durch Sachspenden
Ständig ist der Verein RaBauKi auf der Suche nach sinnvollen Sachspenden. So suchen wir gut erhaltenes Werkzeug (Hämmer, Zangen und Sägen, aber auch funktionierende Elektro-Werkzeuge), pädagogisches Material (Bälle, Jonglage-Material; Tischtennisschläger und -bälle, schöne...
Unterstützen durch Transport
Vor dem Sommer sind die Holzlager des Abenteuerspielplatzes prall gefüllt. Aber die Kinder bauen beim Ferienprojekt und den folgenden Wochenendöffnungszeiten dermaßen viel, dass regelmäßig Holzbedarf besteht. Die städtischen Dienste, die RaBauKi immer intensiv unterstützen,...