Sommer-
Ferienprojekt
Informationen zum Angebot in den Sommerferien
Was
RaBauKi – das ist: Feuer machen, Spielen, Musizieren, Bauen, Reparieren, Pflanzen, vorm Regen ausweichen, den Ofen anfachen, Kochen, im Regen aushalten, Backen, Kickern, Basteln, Lesen, Pause machen, Verweilen... und das abhängig von der Jahreszeit und vom Wetter. Mal drinnen, meistens draußen.
Ein Abenteuerspielplatz ist ein Ort, bei dem nicht klar ist, was passiert. Denn du entscheidest, was du machen willst. Erwachsene helfen dir dabei, deine Ideen umzusetzen und sie unterstützen dich, wenn es Probleme gibt!
Auf dem Abenteuerspielplatz gibt es viele Angebote und viele verschiedene Orte. Da ist für jeden etwas dabei.
Wo
Der RaBauKi-Abenteuerspielplatz ist auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNundGUT der Stiftung Demokratie im Alltag.
- Buslinie C114: Universität Siegen --> Weidenauer Bushof -->ZOB in Siegen --> Fischbacherberg. Von der Haltestelle Sorauer Straße sind es nur wenige Fußminuten bis zum Platz.
- Mit dem Auto fährt man auf den Fischbacherberg (nahe IKEA): Ypernstraße --> im ersten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt (nach links). Bei der Schranke im Wendehammer aussteigen und zu Fuß auf den Platz kommen!
Nach dem Eingangstor sieht man ein Haus, eine Bühne und einen See. 200m weiter hinter der großen Wiese liegt dann der Abenteuerspielplatz.
Wer
Alle sind willkommen, die etwa 6 Jahre oder älter sind. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Die ältesten sind etwa 16 Jahre alt. Bring Freunde mit oder komme allein.
Kinder mit Behinderung finden vielfach einen guten Platz auf RaBauKi. Sollten Sie als Eltern Sorgen haben, so melden Sie sich gerne und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.
Umfassende Informationen gibt es in der Elterninformation, die bei der Anmeldung an die Eltern ausgegeben wird.
Wie
Komm am besten mit etwas zu essen und zu trinken. Getränke gibt es auch auf dem Platz, aber es ist ja auch gut etwas eigenes zu haben.
Komm mit geeigneter Kleidung: Feste Schuhe und etwas gegen Regen sind unverzichtbar! Wechselkleidung ist wichtig (auch die gibt es aber im Notfall auf dem Platz).
Komm gut gelaunt oder motzig, denn das ist hier egal. Bring einen Freund mit oder komm alleine.
Komm zu Fuß oder mit dem Rad/Roller. Es gibt Platz dafür. Elektrogeräte lass besser daheim, sie gehen zu schnell kaputt.
Das solltest du vor deinem Besuch wissen
So sind wir erreichbar
Während der Durchführung des Sommerprojektes per Telefon und E-Mail, ansonsten gerne per E-Mail (siehe KONTAKT).
Termin
Das Sommerprojekt findet vom 04.08. bis zum 22.08.2025 statt.
Kosten
Für das Sommerprojekt 2025 wird kein Teilnahmebeitrag erhoben. Wir freuen uns aber sehr über Spenden, denn ohne diese ist die Durchführung des Projektes nur schwer möglich!
So funktioniert die Anmeldung
- Die Anmeldung ist online (siehe Button weiter unten) bis einschließlich 23.05.2025 möglich. Bitte vorher die Elterninformation lesen.
- Jedes Jahr melden sich mehr Kinder an, als wir Teilnahmeplätze haben. Die 150 Plätze werden deshalb unabhängig von den Teilnahmewochen unter allen Kindern verlost.
- Zur Verlosung kann man sich entweder als einzelnes Kind oder als Gruppe anmelden. Bitte gebt eurer Gruppe einen einzigartigen Namen! Es können nicht mehr als 5 Kinder in einer Gruppe sein.
- Kindern können sich für eine, zwei oder alle drei Wochen anmelden.
- Danach erhalten Sie eine E-Mail, ob ihr Kind gelost wurde. Kinder auf der Nachrückliste werden telefonisch informiert, sobald Plätze frei werden.
Der erste Tag
Am ersten Tag der Teilnahme sollen die Eltern auf den Platz kommen und das Kind anmelden. Bitte haben Sie an diesem Tag etwas Geduld. Wir benötigen in jedem Fall Informationen, wie wir sie zum Beispiel in einem Notfall erreichen können. Auch bei Unverträglichkeiten, Allergien oder Krankheiten ist eine Information dringend nötig, wenn wir etwas davon wissen müssen. An den folgenden Tagen dürfen die Eltern gerne kommen, um die Kinder zu bringen oder abzuholen, müssen aber nicht dabei sein.
RaBauKi-Termine
So., 18. Mai 2025 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
Sa., 24. Mai 2025 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
Sommerprojekt: Letzte Updates

Der RaBauKi e.V. startet mit den Vorbereitungen zum Sommerprojekt 2025
Der große RaBauKi-Abenteuerspielplatz in den Sommerferien findet vom 04.08. bis zum 22.08.2025 statt. In diesem Zeitraum haben etwa 150 Kinder täglich die Möglichkeit auf dem RaBauKi-Gelände des Erfahrungsfelds SCHÖNUNDGUT auf dem Fischbacherberg Teil des Projekts zu sein. Von montags bis freitags zwischen...

RaBauKi sagt „Nodda und bis bald!“

Erste Woche des RaBauKi-Sommerprojekts 2024 erfolgreich beendet
„Es war wirklich beeindruckend zu s...

RaBauKi sucht…
Neben der pädagogischen Schulung des Gesamtteams, Organisation der Anmeldung und Beschaffung von Holz und Drahtstiften zum Bauen sucht das RaBauKi Team in der Vorbereitungszeit ...