Alle Neuigkeiten

HELIX_MOST_POPULAR_ARTICLES

HELIX_RECENT_STORIES

Bei RaBauKi wird wieder gebaut...

Bei RaBauKi wird wieder gebaut...

Nach der kalten Jahreszeit starten die Kinder auf dem Siegener Abenteuer-Spielplatz des RaBauKi e.V. nun durch und nutzen die Wochenendöffnungszeiten in den Osterferien dazu, die „Winterschäden“ an ihren Hütten zu beheben.

Aber nicht nur die kleinen Besucher auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT auf dem Fischbacherberg sind in ihren Arbeitsprozessen vertieft. Auch Aktive des Vereins nutzen die Zeit...

Der RaBauKi - Abenteuerspielplatz startet in den Frühling

Passend zum astronomischen Frühlingsanfang gibt RaBauKi, der Siegener Verein für Offene Kinder- und Jugendarbeit, die Wochenendöffnungszeiten im II. Quartal 2015 für seinen Abenteuerspielplatz auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT auf dem Fischbacherberg bekannt.

Während in der kalten Jahreszeit die Kinder und Jugendlichen von ihrem traditionellen „Hüttenbau“ eher auf Iglu- und Schlittenbau im...

Termin des Sommerprojekts 2015

Termin des Sommerprojekts 2015

Im Juli und August wird geplant, gehämmert und gesägt.

Auch in diesem Jahr wird der RaBauKi e.V. seinen Abenteuerspielplatz in den Sommerferien öffnen. Wieder findet das beliebte Sommerferienprojekt auf dem Fischbachberg in den letzten drei Sommerferienwochen statt.

Der Zeitraum des Projekts ist demnach der 20.7. bis zum 7.8.2015. Am 8.8.2015 wird das Projekt dann mit einem Abschlussfest...

Jahr geschafft, auf in ein neues Jahr...

Jahr geschafft, auf in ein neues Jahr...

RaBauKi blickt auf erfolgreiches Jahr 2014 zurück und startet in die neue Saison.

Am vergangenen Wochenende öffnete der Abenteuerspielplatz des Siegener RaBauKi e. V. wieder seine Tore für Kinder ab sechs Jahren jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Er läutete damit die Saison 2015 ein.

erstmals ganzjährig...

Bereits ab September des vergangenen Jahres konnte der Siegener Verein für Offene...

5000 EUR erreicht!

Der RaBauKi e. V. bedankt sich für die große Spendenbereitschaft

Zum Jahresende zieht der RaBauKi e.V. auch Bilanz bei seiner Spendenaktion 1000x100.
Mehr als 5000 EUR sind in den vier Monaten seit Start der Kampagne zusammen gekommen.

Gemessen am angestrebten Ziel ist dies erst ein kleiner Anteil. Gemessen an bisherigen Einwerbemaßnahmen ist die Kampagne jetzt bereits ein großer Erfolg.

"5000...

Kinder spielen immer weniger... aber nicht auf RaBauKi!

Kinder spielen immer weniger... aber nicht auf RaBauKi!

Das freie Spiel ist auf dem Rückzug. Es wird verdrängt von Spielkonsolen und Fernsehern aber auch von geplanten und durch Erwachsene strukturierte Angebote für Kinder, dem Kampfsport, dem Musikunterricht oder der Nachhilfe.

Dabei ist das Fazit einer aktuellen Studie deutlich: Wer nicht spielen dürfe, sei in der Entwicklung eingeschränkt, was Kreativität und Konzentrationsfähigkeit...

RaBauKi: Schön und wichtig

RaBauKi: Schön und wichtig

Auch bei der 4. Wochenend-Öffnungszeit, am 3. Herbstferien-Wochenende war der RaBauKi Abenteuer-spielplatz voll ausgebucht! Das Wetter war traumhaft und das Hüttendorf wächst und gedeiht.

Für einige Kinder gab es aber wiedermal - wie schon bei den Sommerprojekten - eine schlechte Nachricht: Einige mussten leider "draußen" bleiben, denn der Abenteuerspielplatz bietet nur Raum für bis zu 40...

RaBauKi wieder ausgebucht

RaBauKi wieder ausgebucht

Nach drei Wochenend-Öffnungszeiten brummt auch der Ganzjahresplatz

Zum Weltkindertag am 20.09.2014 eröffnete der RaBauKi e. V. seinen ganzjährig betriebenen Abenteuerspielplatz. Dieser wird insgesamt mindestens 40 Wochenenden der kommenden zwei Jahre für bis zu 40 Kinder täglich zugänglich sein. Jeweils samstags und sonntags hat der Abenteuerspielplatz dann von 11.00 bis 17.00 Uhr...

Übersetzen

Wir schreiben alle Texte auf Deutsch. Die Übersetzung dient als Hilfe. Da eine Maschine die Texte übersetzt, können Fehler passieren. Dann gilt der deutsche Text.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind überwiegend essentiell für den Betrieb der Seite.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Inhalte der Seite funktionieren werden.