Alle Neuigkeiten

HELIX_MOST_POPULAR_ARTICLES

HELIX_RECENT_STORIES

RaBauKi-Hüttendorf 2008 schließt Pforten – Bilanz positiv

RaBauKi-Hüttendorf 2008 schließt Pforten – Bilanz positiv

Drei Wochen und drei Tage ging es auf dem Siegener Giersberg heiß her. Es wurde gehämmert, genagelt und gesägt, aber auch gespielt, geplanscht und zweimal sogar auf dem Platz geschlafen. Gestern schließlich feierten Kinder, Eltern und das Mitarbeiterteam – zwar wie immer wehmütig, aber doch mit schönen Erinnerungen – das Ende des diesjährigen Bauspielplatzes.

Beim Abschiedsfest von RaBauKi...

RaBauKi sucht Schmiedewerkzeug

RaBauKi sucht Schmiedewerkzeug

Auch in seiner zweiten Woche bietet das Bauspielplatzprojekt auf dem Siegener Giersberg einen bunten Lern- und Erfahrungsraum. So wird den täglich über 150 Mädchen und Jungs die Möglichkeit geboten, neben dem Hüttenbau noch viele andere Angebote zu nutzen. Ein Highlight ist dabei die Schmiedestation.

Johanna, Teilnehmerin am Projekt: „Ich habe schon tolle Sachen beim Schmieden gelernt. Ich habe...

RaBauKi Sommerprojekt geht ins „verflixte“ dreizehnte Jahr

RaBauKi Sommerprojekt geht ins „verflixte“ dreizehnte Jahr

Bauspielplatz wieder für dreieinhalb Wochen in den Sommerferien

 Auch dieses Jahr ist es wieder soweit – zum dreizehnten Mal findet in Siegen das RaBauKi-Bauspielplatzprojekt auf der Senderwiese des Siegener Giersberges statt. Das Angebot bietet Mädchen und Jungen ab 6 Jahren nicht nur die Gelegenheit, den „Hammer zu schwingen“, sondern auch einen vielfältigen Lern- und...

Das Dutzend ist voll: RaBauKi lud zum 12. Winterlagerfeuer

Das Dutzend ist voll: RaBauKi lud zum 12. Winterlagerfeuer

Nachdem das traditionelle Winterlagerfeuer des Siegener Vereins RaBauKi auf Grund stürmischer und regenreicher Witterungsverhältnisse um eine Woche verschoben werden musste, konnte das RaBauKi-Team am vergangenen Sonntag nun endlich zahlreiche Kinder, Eltern und Freunde des Vereins zum großen Nachtreffen des 12. Sommerprojektes sowie des RaBE-Herbstprojektes auf der Senderwiese des Siegener...

RaBauKi ganzjährig? Leider nicht auf Kreuztaler Robinsonplatz…

Parallel zur Planung und Durchführung des Herbstprojekts RaBE wurden verschiedene Stellungnahmen insbesondere zur geplanten Nutzbarkeit des Geländes für eine ganzjährige Einrichtung mit Bauspielplatz, Jugendfarm, Jugendangeboten und Kinderbereichen eingeholt. Deshalb konnte der RaBauKi e.V. neben dem Fazit zum Herbstprojekt in diesen Tagen auch die Bemühungen um die Einrichtung eines ganzjährigen...

RaBE in Kreuztal – beendet und ausgewertet

RaBE in Kreuztal – beendet und ausgewertet

Etwas später als gewohnt, meldet sich der RaBauKi e.V. mit der Bewertung seines Herbstprojekts in der Fritz-Erler-Siedlung Kreuztals zu Wort. Stattgefunden hatte das Projekt in den Herbstferien vom 24.09. bis zum 30.09. auf dem ehemaligen Robinsonspielplatz in Kreuztal.

Mittlerweile ist das Projekt erfolgreich beendet, aufgeräumt und ausgewertet, sodass ein Fazit gezogen werden kann. Die...

RaBauKi - RaBE öffnet seine Türen in Kreuztal

Am 24. September ist es soweit: Der RaBE - RaBauKi Bildungs- und Erfahrungsraum öffnet seine Türen für die 60 ausgelosten Kinder und alle interessierten Jugendlichen der Fritz-Erler-Siedlung in Kreuztal.

Bis zum 30.09. haben die Kinder hier unter anderem die Möglichkeit, Hütten zu bauen, zu spielen, Schmieden zu lernen und Stockbrot zu backen.

Im Offenen Jugendbereich wird im gleichen Zeitraum...

Anmeldung zum RaBE Kreuztal ist abgeschlossen

Der RaBauKi Bildungs- und Erfahrungsraum in Kreuztal – kurz RaBE.

Nur wenige Wochen nach dem erfolgreichen Siegener Bauspielplatzprojekt steht in diesem Jahr für das RaBauKi Team ein zweites Projekt an.

„RaBE“ das sind eine Woche (24.09-30.09; täglich von 10.00-17.00 Uhr) Bauspielplatz für Kinder der Stadt Kreuztal sowie ein Bereich, der täglich ab 14.00 Uhr für Jugendliche geöffnet sein...

Übersetzen

Wir schreiben alle Texte auf Deutsch. Die Übersetzung dient als Hilfe. Da eine Maschine die Texte übersetzt, können Fehler passieren. Dann gilt der deutsche Text.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind überwiegend essentiell für den Betrieb der Seite.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Inhalte der Seite funktionieren werden.