Alle Neuigkeiten

HELIX_MOST_POPULAR_ARTICLES

HELIX_RECENT_STORIES

Bauspielplatzprojekt 2012 öffnet seine Tore

Bauspielplatzprojekt 2012 öffnet seine Tore

Einladung zum Interessierten-Nachmittag

Bereits zum 17. Mal fiel am vergangenen Montag, den 23. Juli 2012, der Startschuss für das Siegener Bauspielplatzprojekt des RaBauKi e.V. Während des Projektes haben über 150 Kinder die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Hämmern, Sägen, Zangen und weiterem Werkzeug zu erproben oder auszuweiten.

In diesem Jahr findet das Projekt zum ersten Mal auf...

RaBauKi 2012: Umzug zum Fischbacherberg

RaBauKi 2012: Umzug zum Fischbacherberg

Anmeldung zur Vergabe der Teilnehmerplätze ab 27. April / Material-Spenden benötigt

Bald ist es soweit: Die Vorbereitungen zum RaBauKi-Bauspielplatz vom 23.07. bis 10.08., der dieses Jahr erstmalig auf dem „Erfahrungsfeld Schön und Gut“ auf dem Fischbacherberg stattfinden wird, sind angelaufen. Drei Wochen lang können Kinder ab sechs Jahren von Montag bis Freitag (10:00-17:00 Uhr) mit Hammer und...

Der RaBauKi e.V. wechselt die Baustelle

Der RaBauKi e.V. wechselt die Baustelle

Bauspielplatz 2012 auf dem Fischbacherberg

Auch im Jahr 2012 soll es wie in den vergangenen 16 Jahren in den Sommerferien einen RaBauKi-Bauspielplatz geben. Ist dies an sich noch „Routine“, wird doch etwas Grundlegendes anders: Denn nach Gesprächen mit dem Vorstand der Hoppmann Stiftung "Demokratie im Alltag" steht für den Siegener Verein RaBauKi fest, dass der 17. Bauspielplatz auf dem...

RaBauKi und Inklusion

RaBauKi und Inklusion

RaBauKi erhält ersten Hin-Gucker-Preis

Der RaBauKi-Bauspielplatz des Vereins RaBauKi steht allen Kindern ab sechs Jahren offen. So heißt es in den Papieren, mit denen sich der Verein vorstellt. Und es ist tatsächlich so, denn der Verein orientiert sich in seiner Arbeit an den Prinzipien Offener Kinder- und Jugendarbeit.

Das Zentrale dieser Prinzipien i­st „Offenheit“ und bedeutet, dass alle...

Bauspielplatz 2011 erfolgreich beendet

Bauspielplatz 2011 erfolgreich beendet

Abschlussfest bei strahlenden Sonnenschein

Auch in diesem Jahr fand der Bauspielplatz des Vereins RaBauKi auf der Senderwiese des Siegener Giersbergs statt. Insgesamt hatten 220 Kinder die Möglichkeit sich ihre eigne Welt zu bauen.

So entstand vom 01. -19. August eine kleine Stadt mit über 60 Hütten, die von den Kindern unterschiedliche Funktionen erhielten, wie zum Beispiel ein Kiosk, ein...

RaBauKi Bauspielplatzprojekt 2011 öffnet seine Tore

RaBauKi Bauspielplatzprojekt 2011 öffnet seine Tore

Bereits zum 16. Mal fiel an diesem Montag, den 01. August 2011, der Startschuss für das Bauspielplatzprojekt des RaBauKi e.V. in Siegen. Wieder können täglich 150 Kinder in den nächsten drei Wochen der Sommerferien ihre Fähigkeiten an Hämmern und Sägen ausprobieren und sich ihre ganz eigene Hütte auf dem Siegener Giersberg errichten! 

Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr lassen die Kinder  jeden Tag...

RaBauKi - Sommerprojekt geht ins sechzehnte Jahr

RaBauKi - Sommerprojekt geht ins sechzehnte Jahr

Verlosung der Plätze bereits im April - Bauspielplatz wieder für drei Wochen in den Sommerferien

Zum sechzehnten Mal findet in Siegen das RaBauKi-Bauspielplatzprojekt auf der Senderwiese des Siegener Giersberges statt. Das Angebot bietet Mädchen und Jungen ab 6 Jahren nicht nur die Gelegenheit, den „Hammer zu schwingen“, sondern auch einen vielfältigen Lern- und Erfahrungsraum.

In der Zeit...

RaBauKi - Sommerprojekt 2011

RaBauKi - Sommerprojekt 2011

RaBauKi steigert zum Sommer 2011 seine Qualität

Pädagogische Veränderungen verbessern den bekannten Bauspielplatz in Siegen, der in diesem Jahr vom 01. - 19. August 2011 statt findet. 

Der Bauspielplatz RaBauKi ist derzeit wieder in einer Vorbereitungsphase: 2011 sollen sich die Tore des größten regionalen Bauspielplatzes zum nun schon 16. Mal öffnen. Mittlerweile ist der RaBauKi streng...

Übersetzen

Wir schreiben alle Texte auf Deutsch. Die Übersetzung dient als Hilfe. Da eine Maschine die Texte übersetzt, können Fehler passieren. Dann gilt der deutsche Text.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind überwiegend essentiell für den Betrieb der Seite.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Inhalte der Seite funktionieren werden.