Das Sommerprojekt endet nach vier Wochen Sommer, Sonne, Abstandsregeln
Zum Ende des RaBauKi-Ferienprojekts zieht der Verein und das ausführende Team eine Bilanz zum Corona-Sommer.
Vieles, bei weitem nicht alles, war anders: RaBauKi unter Corona-Bedingungen hieß weniger Leben und weniger Vielfalt als sonst. RaBauKi im Jahr 2020 kennzeichneten Abstände und Bezugsgruppen. Und für Eltern war RaBauKi ein RaBauKi ohne Zugang. Die Hütten der Kinder konnten nur auf Fotos begutachtet werden.
Aber: Die insgesamt rund 160 Kinder, die den Siegener Abenteuerspielplatz auch in diesem Sommer besuchen konnten, erlebten auch vieles Gewohntes. Der Hüttenbau war ebenso möglich, wie das Werken in der Werkstatt, das Schreiben in der Tageszeitung, das Verweilen am Lagerfeuer oder die Arbeit in der Schmiede. Die Kinder konnten malen, schnitzen, den umliegenden Wald erkunden und auf dem Fischbacherberg die Seele baumeln lassen.
Der wunderschöne Sommer tat sein Übriges, sodass das erstmalig vierwöchige Projekt als Erfolg anzusehen ist. Aber alle – Kinder wie Teamer/-innen – wünschen sich für 2021 wieder Normalität. Der brummende Platz mit 150 Kindern, Gesang, Platzübernachtung zahlreichen Stationen, die es dieses Jahr nicht gab, fehlt trotz positiver Rückmeldungen seitens der Kinder und ihrer Eltern.