Alle Neuigkeiten

Popular Articles

Recent Stories

Tütenausgabe am 29./30.05.2021

Tütenausgabe am 29./30.05.2021

Liebe Kinder, liebe Eltern,

auch kommendes Wochenende bieten wir euch wieder die Abholung unserer RaBauKi 2Go-Taschen mit allerlei Sachen gefüllt an. Dann stehen wir wieder auf dem Abenteuerspielplatz bereit, um euch RaBauKi für zu Hause zu ermöglichen. Hier gibt's nochmal alle Infos dazu und den Link zur Anmeldung.

Aufgrund der Corona-Vorgaben ist es nach wie vor nicht möglich den Abenteuerspielplatz an den Wochenenden regulär zu eröffnen. Deshalb halten wir an dem Erlebnistaschen-Konzept fest, um euch auch weiterhin ein bisschen RaBauKi-Feeling nach Hause zu bringen.

Am Wochenende des 29. & 30. Mai habt ihr erneut die Möglichkeit euch auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT eine RaBauKi-Tüte abzuholen. Die Tüten sind gefüllt mit Bastel- und Werkmaterial, was genau bleibt eine Überraschung. Bei der Zusammenstellung der Materialien planen wir mit Kindern ab 6 Jahre und älter.

Tütenausgabe am 22./23.05.2021

Tütenausgabe am 22./23.05.2021

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Das kommende Wochenende bieten wir euch zum zehnten Mal RaBauKi 2Go-Taschen mit allerlei Sachen gefüllt an. Dann stehen wir wieder auf dem Abenteuerspielplatz bereit, um euch RaBauKi für zuhause zu ermöglichen. Hier gibt's nochmal alle Infos dazu und den Link zur Anmeldung.

RaBauKi-Abenteuerspielplatz in den Sommerferien 2021

RaBauKi-Abenteuerspielplatz in den Sommerferien 2021

RaBauKi-Team plant auch dieses Jahr wieder ein vierwöchiges Sommerprojekt.

Schon seit 1996 findet jedes Jahr der RaBauKi Abenteuerspielplatz in den Sommerferien statt. Der sich seit 2014 fest auf dem Fischbacherberg befindende Platz möchte auch dieses Jahr in den Ferien wieder seine Tore für Kinder und Jugendliche öffnen. Schwierig dabei: Nach wie vor hat die Corona-Krise die Geschehnisse fest in der Hand. Die weiteren Entwicklungen sind derzeit schwer absehbar. Nach der Absage des neu geplanten Osterprojektes begann das Team des RaBauKi e.V. trotzdem direkt mit der Planung des Sommerprojektes.

Denn: Sollte die Durchführung im Sommer möglich sein, will man auf jeden Fall schon alles vorbereitet haben. „Selbstverständlich informieren wir uns regelmäßig über aktuelle Vorgaben und versuchen, wie auch im letzten Jahr, den Spagat hinzubekommen zwischen möglichst später eventueller Absage und einer möglichst frühen Information der angemeldeten Kinder“, berichtet Jennifer Jansen vom RaBauKi e.V., die für die diesjährige Anmeldung zuständig ist.

Tütenausgabe am 15./16.05.2021

Tütenausgabe am 15./16.05.2021

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Das kommende Wochenende bieten wir euch zum neunten Mal RaBauKi 2Go-Taschen mit allerlei Sachen gefüllt an. Dann stehen wir wieder auf dem Abenteuerspielplatz bereit, um euch RaBauKi für zuhause zu ermöglichen. Hier gibt's nochmal alle Infos dazu und den Link zur Anmeldung.

Aufgrund der Corona-Vorgaben ist es nach wie vor nicht möglich den Abenteuerspielplatz an den Wochenenden regulär zu eröffnen. Deshalb halten wir an dem Erlebnistaschen-Konzept fest, um euch auch weiterhin ein bisschen RaBauKi-Feeling nach Hause zu bringen.

Am Wochenende des 15. & 16. Mai habt ihr erneut die Möglichkeit euch auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT eine RaBauKi-Tüte abzuholen. Die Tüten sind gefüllt mit Bastel- und Werkmaterial, was genau bleibt eine Überraschung.

In den vergangenen Wochen sind aus dem Material bereits viele tolle Dinge entstanden - wenn Ihr mögt, schickt uns gerne ein paar Fotos Eurer Bastelprojekte! Sofern darauf keine Menschen zu sehen sind, stellen wir die Bilder auch gern auf unsere Homepage oder teilen sie in den Sozialen Medien, damit auch andere sich darüber freuen können.
Damit wir besser planen können und sich vor Ort nicht zu viele Menschen gleichzeitig begegnen, haben wir eine Terminbuchung eingerichtet.

Tütenausgabe am 08./09.05.2021

Tütenausgabe am 08./09.05.2021

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Das kommende Wochenende bieten wir euch zum achten Mal RaBauKi 2Go-Taschen mit allerlei Sachen gefüllt an. Dann stehen wir wieder auf dem Abenteuerspielplatz bereit, um euch RaBauKi für zuhause zu ermöglichen. Hier gibt's nochmal alle Infos dazu und den Link zur Anmeldung.

Aufgrund der Corona-Vorgaben ist es nach wie vor nicht möglich den Abenteuerspielplatz an den Wochenenden regulär zu eröffnen. Deshalb halten wir an dem Erlebnistaschen-Konzept fest, um euch auch weiterhin ein bisschen RaBauKi-Feeling nach Hause zu bringen.

Am Wochenende des 08. & 09. Mai habt ihr erneut die Möglichkeit euch auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT eine RaBauKi-Tüte abzuholen. Die Tüten sind gefüllt mit Bastel- und Werkmaterial, was genau bleibt eine Überraschung.

In den vergangenen Wochen sind aus dem Material bereits viele tolle Dinge entstanden - wenn Ihr mögt, schickt uns gerne ein paar Fotos Eurer Bastelprojekte! Sofern darauf keine Menschen zu sehen sind, stellen wir die Bilder auch gern auf unsere Homepage oder teilen sie in den Sozialen Medien, damit auch andere sich darüber freuen können.
Damit wir besser planen können und sich vor Ort nicht zu viele Menschen gleichzeitig begegnen, haben wir eine Terminbuchung eingerichtet.

Die 7. RaBauKi-2-Go - Taschenausgabe geht an den Start

Die 7. RaBauKi-2-Go - Taschenausgabe geht an den Start

Liebe Kinder, liebe Eltern,

glücklicherweise werden nicht die Siebensachen eingepackt, sondern zum siebten Mal RaBauKi 2Go-Taschen mit allerlei Sachen gefüllt. Kommendes Wochenende stehen wir wieder auf dem Abenteuerspielplatz bereit, um euch RaBauKi für zuhause zu ermöglichen. Hier gibt's nochmal alle Infos dazu und den Link zur Anmeldung.

Aufgrund der Corona-Vorgaben ist es nach wie vor nicht möglich den Abenteuerspielplatz an den Wochenenden regulär zu eröffnen. Deshalb halten wir an dem Erlebnistaschen-Konzept fest, um euch auch weiterhin ein bisschen RaBauKi-Feeling nach Hause zu bringen.

 #heimwerken #rabaukitogo

Am Wochenende des 01. & 02. Mai habt ihr erneut die Möglichkeit euch auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT eine RaBauKi-Tüte abzuholen. Die Tüten sind gefüllt mit Bastel- und Werkmaterial, was genau bleibt eine Überraschung.

In den vergangenen Wochen sind aus dem Material bereits viele tolle Dinge entstanden - wenn Ihr mögt, schickt uns gerne ein paar Fotos Eurer Bastelprojekte! Sofern darauf keine Menschen zu sehen sind, stellen wir die Bilder auch gern auf unsere Homepage oder teilen sie in den Sozialen Medien, damit auch andere sich darüber freuen können.
Damit wir besser planen können und sich vor Ort nicht zu viele Menschen gleichzeitig begegnen, haben wir eine Terminbuchung eingerichtet. 

RaBauKi-2-Go, Folge 6

RaBauKi-2-Go, Folge 6

Liebe Kinder, liebe Eltern,

auch kommendes Wochenende stehen wir wieder auf dem Abenteuerspielplatz bereit, um euch RaBauKi für zuhause zu ermöglichen. Hier gibt's nochmal alle Infos dazu und den Link zur Anmeldung.

Aufgrund der Corona-Vorgaben ist es derzeit noch nicht möglich den Abenteuerspielplatz an den Wochenenden regulär zu eröffnen. Dennoch haben wir uns etwas ausgedacht, um euch ein bisschen RaBauKi-Feeling nach Hause zu bringen. #heimwerken #rabaukitogo

Am Wochenende des 24. & 25. April habt ihr erneut die Möglichkeit euch auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT eine RaBauKi-Tüte abzuholen. Die Tüten sind gefüllt mit Bastel- und Werkmaterial, was genau bleibt eine Überraschung.
In den vergangenen Wochen sind aus dem Material bereits viele tolle Dinge entstanden - wenn Ihr mögt, schickt uns gerne ein paar Fotos Eurer Bastelprojekte! Sofern darauf keine Menschen zu sehen sind, stellen wir die Bilder auch gern auf unsere Homepage oder teilen sie in den Sozialen Medien, damit auch andere sich darüber freuen können.

Damit wir besser planen können und sich vor Ort nicht zu viele Menschen gleichzeitig begegnen, haben wir eine Terminbuchung eingerichtet.

RaBauKi-2-Go: Kinder bauen Minihütten

RaBauKi-2-Go: Kinder bauen Minihütten

Die Coronapandemie trifft alle Menschen unserer Gesellschaft auf vielfältige und unterschiedliche Weise. Die Tore des Siegener Abenteuerspielplatzes auf dem Fischbacherberg sind seit November 2020 geschlossen, da die erforderlichen Schutzmaßnahmen einen bisher gewohnten Betrieb mit Kindern nicht zulassen. Die Gefahren einer Covid19-Erkrankung herunter zu spielen, die Schutzmaßnahmen als willkürlich, übertrieben oder gar unnötig darzustellen hilft als Strategie im Umgang mit dieser Pandemie niemandem. 

Wir schreiben alle unsere Texte auf deutsch. Die Übersetzungen dienen als Hilfe. Da eine Maschine die Texte übersetzt, kann es aber zu Fehlern kommen. Hier gilt der deutsche Originaltext.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind überwiegend essentiell für den Betrieb der Seite.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Inhalte der Seite funktionieren werden.