Alle Neuigkeiten

HELIX_MOST_POPULAR_ARTICLES

HELIX_RECENT_STORIES

Auf RaBauKi brummt es…

Auf RaBauKi brummt es…

Volle Wochenend-Öffnungszeiten beim Verein RaBauKi

Der RaBauKi-Abenteuerspielplatz wird von vielen Kindern besucht. Nicht nur die Sommerprojekte sind ausgebucht, sondern auch bei den Wochenend-Öffnungszeiten gibt es gute Besucherzahlen. „Jetzt, wo das Wetter wieder besser wird, ist der Platz schön voll. Es wird wieder gebaut und all das gemacht, was Kinder auf RaBauKi so machen“, sagt Max...

RaBauKi soll gefördert werden

Derzeit ist der RaBauKi e.V. mit Stadt, Politik und der Sparkasse in Gesprächen, wie das Sommerprojekt und die Wochenendöffnungszeiten nach dem Förderzeitraum durch das Landesjugendamt künftig gefördert werden können.

Die Siegener Zeitung (vom 08.02.2017; www.siegener-zeitung.de) berichtet über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Siegen, wo darüber berichtet wurde.

Großer Andrang bei Winteröffnungszeit

Großer Andrang bei Winteröffnungszeit

Das Angebot ist gigantisch, die Nachfrage noch größer. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt standen die Männer Schlange. Alle wollten sie einen warmen Platz am Ofen ergattern oder nur ein wenig Pause im "Orange-Bauwagen" machen.
"Wir sind ein wenig überrannt von so viel Nachfrage", sagt Mitarbeiterin Franziska Kasüske, "aber natürlich hat hier jeder was zu tun und für alle gibt es...

RaBauKi: Ich und mein Holz

RaBauKi: Ich und mein Holz

RaBauKis Jahresrückblick 2016

Das 21. RaBauKi-Jahr geht zu Ende und somit das bereits dritte Jahr mit Öffnungszeiten an den Wochenenden. Nach erweiterter Förderungszusage startete der Verein zu Jahresbeginn in 40 weitere Öffnungszeiten, davon insgesamt 24 im Jahr 2016. Während am Anfang des Jahres viel Schnee auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT die Kreativität der Kinder anregte, ging es weiter...

RaBauKi geht auch im Jahr 2017 weiter

Eine Überraschung ist es mittlerweile nicht mehr: RaBauKi geht auch im kommenden Jahr weiter, denn RaBauKi gibt es ganzjährig.
Deshalb hat das Team neue Termine bekanntgegeben, an denen die Tore des Siegener Abenteuerspielplatzes im ersten Jahresdrittel geöffnet haben.

An insgesamt neun Wochenendöffnungszeiten können die Kinder die Offenheit des RaBauKi und die Möglichkeiten des...

Fachinnung Sanitär-Heizung-Klima Siegen-Wittgenstein

Fachinnung Sanitär-Heizung-Klima Siegen-Wittgenstein

Sachspende von 5000,- € für RaBauKi-Abenteuerspielplatz

Sanitäre Anlagen samt Installation für Toilettenbauwagen gestiftet.

Während das RaBauKi-Aktionsjahr nun ins letzte Quartal gestartet ist, blickt Frank Moschner vom Team rund um den Abenteuerspielplatz auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT am Fischbacherberg auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Ein Stück zum Gelingen der vielen Aktivitäten hat...

Sommerprojekt 2016 des RaBauKi e.V. geht in die letzte Woche

Sommerprojekt 2016 des RaBauKi e.V. geht in die letzte Woche

Der diesjährige RaBauKi Abenteuerspielplatz ist in die letzte Woche des Sommerprojekts gestartet. Bis zum Finale am kommenden Samstag haben noch einmal bis zu 150 Kinder die Möglichkeit, ihre eigene Hütte zu bauen und darüber hinaus die vielfältigen Angebote auf dem Platz zu nutzen: Schmieden, Klettern, Schnitzen, Malen, Kochen und Backen, Musik hören und machen, an der Platz-Zeitung mitarbeiten...

RaBauKi lädt Eltern und Interessierte ein

Diese Woche ging das Sommerprojekt des RaBauKi-Abenteuerspielplatzes in die 21. Runde. Daher lädt der Verein Eltern, Interessierte und SpenderInnen am 03., 10. und 17. August von 16:00 bis 18:00 Uhr ein, um sich das entstehende Hüttendorf auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT auf dem Siegener Fischbacherberg anzusehen und ein wenig Platzluft zu schnuppern.

Bei Sonnenschein fanden sich die zuvor...

Übersetzen

Wir schreiben alle Texte auf Deutsch. Die Übersetzung dient als Hilfe. Da eine Maschine die Texte übersetzt, können Fehler passieren. Dann gilt der deutsche Text.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind überwiegend essentiell für den Betrieb der Seite.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Inhalte der Seite funktionieren werden.