Alle Neuigkeiten

HELIX_MOST_POPULAR_ARTICLES

HELIX_RECENT_STORIES

Diebstahl und Vandalismus

Diebstahl und Vandalismus

Der Platz des RaBauKi-Abenteuerspielplatzes ist immer wieder Angriffen ausgesetzt.

Meist wird Feuer gemacht und Dinge auf dem Platz werden verbrannt oder zerstört.

Nun wurde ein Handwagen - das Lieblingsspielzeug vieler Kinder - geklaut, der mit schwerer Kette und Vorhängeschloss angekettet war. Wir reagieren auf diesen Diebstahl einmal - anders als bisher - mit der Nachricht an die...

24, 58, 100, 2018

24, 58, 100, 2018

Siegener Abenteuerspielplatz etabliert sich weiter

Die 100. Öffnungszeit, insgesamt 24 Wochenendöffungszeiten über das Jahr mit teils mehr als 40 Kindern, 16 Öffnungstage beim 23. Sommerprojekt mit 285 Anmeldungen, 18 Praktikant*innen, 58 Teamsitzungen, drei Klausurwochenenden, unzählige Kleingruppentreffen, eine Mitgliederversammlung und eine Buchveröffentlichung – so kann man das Jahr 2018 für...

RaBauKi feierte 100. Wochenendöffnungszeit

RaBauKi feierte 100. Wochenendöffnungszeit

Abenteuerspielplatz seit vier Jahren ganzjährig

Vor vier Jahren wurde durch eine Förderung des Landesjugendamts  der erste Schritt eines lang angestrebten Ziels möglich:
RaBauKi konnte über das bekannte Sommerprojekt hinaus rund ums Jahr Angebote anbieten. Am Wochenende der 100. Wochenendöffnungszeit schaute der Verein RaBauKi mit seinem Team und den Kindern und Jugendlichen zurück auf 100...

RaBauKi stellt Buch vor: Lasst die Kinder frei!

RaBauKi stellt Buch vor: Lasst die Kinder frei!

Über das Draußenspiel von Kindern.

Abenteuerspielplätze werden oft wenig wertschätzend als bloßer Spielort gesehen. Schon das übersieht, dass Spiel ein Kinderrecht ist. Aber es geht weiter: Spiel wird im Vergleich zu Lernen oder Arbeit als niederwertiger angesehen. Das kommt bei vielen Erwachsenen daher, dass das Spiel in ihrem Leben bloßer Zeitvertreib geworden ist. Bei Kindern dagegen ist es...

10 Punkte für das RaBauKi-Gryffindor Team...

10 Punkte für das RaBauKi-Gryffindor Team...

…und wieder ist ein RaBauKi-Sommer vorbei!

Am Samstag, den 18. August 2018, feierte das RaBauKi-Team bei sonnigem Wetter, sommerlichen Temperaturen und blauem Himmel mit Kindern und Eltern das Abschlussfest des diesjährigen RaBauKi-Sommerprojekts.

Die Kinder bauten ein letztes Mal und verpassten ihren Hütten oftmals den letzten Feinschliff, es wurde gespielt und geredet. In verschiedenen...

Holz zu Verschenken ab dem 21.08.2018

Der RaBauKi Abenteuerspielplatz hat mehrere Tonnen Holz abzugeben.
Abholung ab Dienstag dem 21.08.2018 ab 10 Uhr möglich. Eine vorherige Abholung ist nicht möglich!

Sie können bei Interesse einfach am Abholtag vorbei kommen und Holz mitnehmen. Von Anfragen im Vorfeld bitten wir aufgrund des noch laufenden Platzbetriebes abzusehen. Es sind schätzungsweise 30 Tonnen vorhanden in Form von Paletten...

Sommerprojekt 2018 des RaBauKi e. V. geht in die letzte Woche

Sommerprojekt 2018 des RaBauKi e. V. geht in die letzte Woche

Der diesjährige RaBauKi Abenteuerspielplatz ist in die letzte Woche des Sommerprojekts gestartet. Bis zum Finale am kommenden Samstag haben noch einmal bis zu 150 Kinder täglich die Möglichkeit, ihre eigene Hütte zu
bauen und darüber hinaus die vielfältigen Angebote auf dem Platz zu nutzen: von Schmieden, Schnitzen und Y-ton-Steine in der Werkstatt bearbeiten bis hin zu Malen, an der Platz-Zeitung...

Auf RaBauKi wird gespielt…

Auf RaBauKi wird gespielt…

2. Abenteuerspielplatz-Woche startet

Das diesjährige Sommerprojekt des Siegener RaBauKi e. V. zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen läuft bereits seit einer Woche. Zeit um einen kleinen Rückblick zu wagen und eine erneute Einladung an alle Eltern, Interessierten und Unterstützer*Innen des 23. Abenteuerspielplatzes auszusprechen. An den folgenden Dienstagen, den 07. und...

Übersetzen

Wir schreiben alle Texte auf Deutsch. Die Übersetzung dient als Hilfe. Da eine Maschine die Texte übersetzt, können Fehler passieren. Dann gilt der deutsche Text.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind überwiegend essentiell für den Betrieb der Seite.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Inhalte der Seite funktionieren werden.