Alle Neuigkeiten

HELIX_MOST_POPULAR_ARTICLES

HELIX_RECENT_STORIES

RaBauKi-Sommerprojekt im Corona-Modus

RaBauKi-Sommerprojekt im Corona-Modus

Abenteuerspielplatz anders – aber nicht ganz anders

Nachdem es lange so aussah, als könne das RaBauKi-Sommerprojekt in diesem Jahr nicht stattfinden, wird nun seit zwei Wochen auf dem Siegener Abenteuerspielplatz RaBauKi gespielt, gebaut und im Team gearbeitet.

Um Teamarbeit geht es bei RaBauKi immer, wie sonst sollte man eine Hütte gebaut bekommen? Dieses Jahr geht es auch um Bezugsgruppen...

Der Verein RaBauKi blickt auf 25 Jahre zurück

Der Verein RaBauKi blickt auf 25 Jahre zurück

RaBauKi verschiebt wegen Corona die Jubiläumsfeier auf das Folgejahr.

Was 25 Jahre zuvor in einem Hochschulseminar begann, feiert nun fünfundzwanzigjähriges Bestehen. Der RaBauKi e. V. begeht sein Jubiläum: still und ohne Feier. Die wird auf 2021 verschoben unter dem Motto: „Was ist besser als 25 Jahre RaBauKi? 26 Jahre RaBauKi!“

Vor 25 Jahren hatte der RaBauKi e. V. seine Geburtsstunde. Im...

Das RaBauKi-Sommerprojekt findet in kleiner Version statt

Das RaBauKi-Sommerprojekt findet in kleiner Version statt

Das RaBauKi-Team beginnt den Aufbau für ein verlängertes aber kleineres Projekt

„RaBauKi findet statt.“ Dies war die Botschaft einer Rundmail an alle Kinder und deren Familien vor nun drei Wochen. Nachdem nach den Schulschließungen und den allgemeinen Kontaktbeschränkungen auch die Wochenendöffnungszeiten des Frühjahrs ausfielen, meldete sich der RaBauKi-Abenteuerspielplatz damit zurück. Eine...

Wichtige Informationen zum Sommerprojekt 2020

Liebe Kinder, liebe Eltern,

auch in diesem Jahr haben sich wieder sehr viele Kinder und Jugendliche für die Teilnahmeplätze beim RaBauKi Abenteuerspielplatz 2020 beworben. Die Corona-Lage macht es uns nicht möglich, in diesem Jahr „RaBauKi wie immer“ mit rund 100 Personen jeden Tag zu veranstalten.

Deswegen teilen wir euch mit, dass das Sommerprojekt 2020 nicht wie geplant stattfindet.

Wir...

RaBauKi im Sommer 2020: Länger und anders

RaBauKi im Sommer 2020: Länger und anders

RaBauKi-Team plant erstmals ein vierwöchiges Sommerprojekt

Aktuell hat die Corona-Krise die Geschehnisse fest in der Hand. Die weiteren Entwicklungen sind derzeit schwer absehbar. Das Team des RaBauKi e.V. plant deshalb derzeit so, als ob das Projekt stattfinden könne. Nur dann wird eine Durchführung des beliebten Sommerprojekts, wenn sie erlaubt wird, möglich sein. „Wir informieren uns...

RaBauKi macht Corona-Pause

Den Beschlüssen des Landes und den Empfehlungen von Expert*innen und Politik folgend, hat auch der RaBauKi e.V. seine Einrichtung vorerst geschlossen.

Leider wird, wie bereits die letzten Wochenendöffnungszeiten, auch die letzte Öffnungszeit vor den Ferien (27./28. Juni 2020) ausfallen müssen.

Wir gehen davon aus, dass wir nach den Sommerferien neue Öffnungszeiten für die Wochenenden anbieten...

Terminankündigung Sommerprojekt 2020

Frohes neues Jahr! Und Kalender gezückt: Der Termin für den Sommer steht, und Achtung, es gibt eine Besonderheit.

Das Sommerprojekt geht vom 13. Juli bis zum 7. August 2020.

Wer jetzt aufgepasst hat merkt, das sind vier Wochen, denn RaBauKi wird etwas kleiner, dafür etwas länger.

Weitere Informationen, auch zur Vergabe der TeilnehmerInnenplätze folgen später an dieser Stelle.

Fünf Jahre RaBauKi-Wochenendöffnungszeiten

Fünf Jahre RaBauKi-Wochenendöffnungszeiten

Seit mehr als 20 Jahren ist der RaBauKi e. V. für die Ausrichtung seines Abenteuerspielplatzprojektes in den Sommerferien bekannt. Hier haben über die Jahre zahllose Kinder, jeden Sommer mehrere hundert, für drei Wochen die Möglichkeit ihren Tag, den Platz und seine Angebote selbst zu gestalten und zu nutzen. Hierzu gehört die Möglichkeit, eine eigene Hütte zu bauen und so eine eigene Welt zu...

Übersetzen

Wir schreiben alle Texte auf Deutsch. Die Übersetzung dient als Hilfe. Da eine Maschine die Texte übersetzt, können Fehler passieren. Dann gilt der deutsche Text.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind überwiegend essentiell für den Betrieb der Seite.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Inhalte der Seite funktionieren werden.