Alle Neuigkeiten

HELIX_MOST_POPULAR_ARTICLES

HELIX_RECENT_STORIES

RaBauKi macht Corona-Pause

Den Beschlüssen des Landes und den Empfehlungen von Expert*innen und Politik folgend, hat auch der RaBauKi e.V. seine Einrichtung vorerst geschlossen.

Leider wird, wie bereits die letzten Wochenendöffnungszeiten, auch die letzte Öffnungszeit vor den Ferien (27./28. Juni 2020) ausfallen müssen.

Wir gehen davon aus, dass wir nach den Sommerferien neue Öffnungszeiten für die Wochenenden anbieten...

Terminankündigung Sommerprojekt 2020

Frohes neues Jahr! Und Kalender gezückt: Der Termin für den Sommer steht, und Achtung, es gibt eine Besonderheit.

Das Sommerprojekt geht vom 13. Juli bis zum 7. August 2020.

Wer jetzt aufgepasst hat merkt, das sind vier Wochen, denn RaBauKi wird etwas kleiner, dafür etwas länger.

Weitere Informationen, auch zur Vergabe der TeilnehmerInnenplätze folgen später an dieser Stelle.

Fünf Jahre RaBauKi-Wochenendöffnungszeiten

Fünf Jahre RaBauKi-Wochenendöffnungszeiten

Seit mehr als 20 Jahren ist der RaBauKi e. V. für die Ausrichtung seines Abenteuerspielplatzprojektes in den Sommerferien bekannt. Hier haben über die Jahre zahllose Kinder, jeden Sommer mehrere hundert, für drei Wochen die Möglichkeit ihren Tag, den Platz und seine Angebote selbst zu gestalten und zu nutzen. Hierzu gehört die Möglichkeit, eine eigene Hütte zu bauen und so eine eigene Welt zu...

Und wieder ist ein RaBauKi-Sommer vorbei

Am Samstag, den 17. August 2019 feierte das RaBauKi-Team bei beschaulichen Witterungsverhältnisse mit Kindern und Eltern das Abschlussfest des diesjährigen RaBauKi-Sommerprojekts.

Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Hütten zu präsentieren, zu schmieden, Stockbrot zu essen und vieles weitere zu erleben. Außerdem gab es eine von Kindern initiierte Tanzaufführung. In verschiedenen Formaten...

Sommerprojekt des RaBauKi e. V. geht in die letzte Woche

Sommerprojekt des RaBauKi e. V. geht in die letzte Woche

Der diesjährige RaBauKi Abenteuerspielplatz ist in die letzte Woche des Sommerprojekts gestartet.

Bis zum Finale am kommenden Samstag haben noch einmal bis zu 150 Kinder täglich die Möglichkeit ihre eigene Hütte zu bauen und darüber hinaus die vielfältigen Angebote auf dem Platz zu nutzen: von Schmieden, Schnitzen und Y-ton-Steine in der Werkstatt bearbeiten, bis hin zu Malen, an der...

Abenteuerspielplatz RaBauKi 2019 öffnet seine Tore

Abenteuerspielplatz RaBauKi 2019 öffnet seine Tore

Einladung zum Interessierten-Nachmittag

Am Montag war es soweit und der RaBauKi-Abenteuerspielplatz öffnet zum 24. Mal seine Tore für Kinder zum Werkeln, Basteln, Schmieden und Spielen. Es ist auch für uns jedes Mal aufregend, wenn das Projekt losgeht,“ findet Roland Wagner, langjähriger Teamer im RaBauKi e. V.

Die 150 Kinder, welche das Glück hatten bei der Verlosung einen Platz zu bekommen...

Erneut Vandalismus bei RaBauKi

In der Nacht auf das Pfingstwochenende wurde der RaBauKi e. V. wieder Opfer von Vandalismus. Betroffen ist dieses Mal der Sanitär-Bauwagen des Vereins. Beide Eingangstüren wurden mit roher Gewalt eingetreten, um sich Zugang zu verschaffen, jedoch ganz offensichtlich nicht aus einem dringenden menschlichen Bedürfnis heraus: Vier von sechs Fenster wurden mit Steinen eingeworfen. Am Samstag wurde...

Stellungnahme zur Vandalismus-Diskussion in den sozialen Medien

Als betroffener Verein wollen wir etwas zu den Diskussionen in den sozialen Medien rund um den Vandalismus auf RaBauKi etwas sagen:

1) Wir freuen uns über die vielen unterstützenden Beiträge. Wir versuchen dort einen tollen Ort für Kinder zu schaffen und wir merken, dass das andere so wahrnehmen. Ja, für die ehrenamtliche Arbeit ist das nicht schön, erst recht aber nicht für die Kinder. Einige...

Übersetzen

Wir schreiben alle Texte auf Deutsch. Die Übersetzung dient als Hilfe. Da eine Maschine die Texte übersetzt, können Fehler passieren. Dann gilt der deutsche Text.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind überwiegend essentiell für den Betrieb der Seite.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Inhalte der Seite funktionieren werden.